Fahrzeuge Feuerwehr Jever

Freiwillige Feuerwehr Jever

Für Jever im Einsatz. Seit 1883!

Jahreshauptversammlung

Es wurde geehrt!

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jever

Am Freitag, den 14. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jever im Schützenhof statt. Zu dieser bedeutenden Veranstaltung fanden sich zahlreiche Mitglieder sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung und befreundeten Hilfsorganisationen ein. Gemeinsam wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und ein Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen gegeben.

Die Versammlung wurde von unserem Ortsbrandmeister Joachim Helmerichs eröffnet, der die Anwesenden mit herzlichen Worten willkommen hieß. In seiner Rede hob er die essenzielle Rolle der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherheit der Stadt Jever hervor. Zudem stellte er das unermüdliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden in den Mittelpunkt, die sich auch in schwierigen Zeiten stets für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.

Im Anschluss richteten Bürgermeister Jan Edo Albers sowie unser Stadtbrandmeister Dr. Dirk Hellberg lobende Worte an die Versammlung.

Besonders erfreulich war der Besuch einer Delegation unserer Partnerwehr, der Feuerwehr Zerbst, die mit sieben Mitgliedern vertreten war. Der Zugführer Christian Nilges präsentierte einen Rückblick auf die Einsätze seiner Feuerwehr im vergangenen Jahr, was den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Wehren weiter festigte.

Nach den Grußworten der Gäste folgte ein umfassender Rückblick von Joachim Helmerichs zur Personalsituation und den Einsätzen des letzten Jahres. Zum Ende des Jahres 2024 zählte die Feuerwehr Jever insgesamt 57 aktive Mitglieder (51 Männer und 6 Frauen) sowie 12 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung. Insgesamt wurden 125 Einsätze und 5300 Stunden in Dienst und Einsätzen geleistet.

Im Anschluss fanden die Ernennungen und Beförderungen statt. Folgende Mitglieder durften für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet werden:

Zum/Zur Feuerwehrmannanwärter/Feuerwehrfrauanwärterin wurden ernannt:

- Leonie Morsch, Hannah Sophie Schmidt, Tristan Matthäus Müller

Oberfeuerwehrmann

- Matthias Hagenstede, Jonas Voß, Jannik Diers, Leon Niebuhr

Hauptfeuerwehrmann

- Timo Semmler

Löschmeisterin

- Nina Schönland

Oberlöschmeister

- Tobias Müller, Tobias Podein, Alexander Frieberg, Dirk Brendel

Brandmeister

- Karsten Feigenbutz

Hauptbrandmeister

- Dirk Hellberrg


Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden zudem Alexander Frieberg (25 Jahre) und Hans-Herrmann Specht (60 Jahre) geehrt.

Unter dem Punkt "Verschiedenes" wurde auf das bevorstehende Heimatfest in Zerbst am 25. Juli 2025 hingewiesen, welches anlässlich der 35-jährigen Städtepartnerschaft mit einer großen Delegation der Stadt Jever besucht werden soll. Darüber hinaus wurde an den Tag der offenen Tür, der am 7. September 2025 stattfinden wird, erinnert.

Wir danken allen Mitgliedern und Gästen für ihre Teilnahme und ihr Engagement! Gemeinsam setzen wir uns auch in Zukunft für die Sicherheit unserer Stadt ein.

Zurück